Dr. Philipp Irmscher LLM

Senior Associate

Dr. Philipp Irmscher berät nationale und internationale Mandanten rechtlich wie strategisch im Bereich Regulierung und Public Policy.

Er ist Mitglied der Crisis Management and Strategic Response Group, mit der WilmerHale als eine der wenigen Kanzleien auch in Deutschland US-Style Public Policy-Beratung anbietet. Er berät Unternehmen, Verbände sowie Regierungen in rechtlichen und strategischen Fragestellungen in Krisensituationen und im Zusammenhang mit Gesetzgebungsverfahren oder parlamentarischen Untersuchungsausschüssen. 

Der rechtliche Schwerpunkt der Tätigkeit von Herrn Dr. Irmscher liegt im Bereich des Verwaltungs- und (europäischen) Verfassungsrechts. Herr Dr. Irmscher verfügt über besondere Expertise im Bereich der Regulierung von Lieferketten sowie ESG-Themen auf nationaler wie europäischer Ebene. Er berät und publiziert zudem regelmäßig zur Regulierung von Interessenvertretung, insbesondere zum Lobbyregistergesetz.

Herr Dr. Irmscher gehört WilmerHale seit 2020 an. Zuvor erwarb er als Fulbright-Stipendiat seinen LL.M. an der Harvard Law School und absolvierte sein Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht mit Stationen im Bundeskanzleramt und bei mehreren internationalen Großkanzleien.

Dr. Irmscher ist Mitglied der Deutsch-Amerikanischen Juristenvereinigung (DAJV), sowie der Studienvereinigung Kartellrecht.

Recognition

  • Recognized by Best Lawyers® and Handelsblatt as “One to Watch” in „Public Law“

Insights & News

Credentials

  • Ausbildung

    • Zweites Staatsexamen, Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg, 2020

    • LL.M., Harvard Law School, 2018

    • Dr. jur., Universität Bayreuth, 2017

    • Erstes Staatsexamen, Bayreuth, 2015

  • Zulassung

    • Berlin

  • Sprachen

    • Deutsch

    • Englisch

Credentials

Hinweis

Sofern Sie nicht bereits Mandant von WilmerHale sind, folgen Sie bitte diesem Link und lesen Sie den Disclaimer, bevor Sie per E-mail (oder auf andere Weise) mit WilmerHale in Kontakt treten. (Sie können den Disclaimer auch von der Eingangsseite dieser Website aus aufrufen). Wie darin ausgeführt, sollten Sie uns keine vertraulichen Informationen über eine Rechtsangelegenheit übermitteln, bevor Sie von uns eine schriftliche Bestätigung darüber erhalten haben, dass wir Sie in dieser Angelegenheit vertreten werden (Mandatsvereinbarung). Sobald wir es übernommen haben, Sie in einer Sache zu vertreten, können vertrauliche Informationen frei zwischen uns ausgetauscht werden.

Vielen Dank für Ihr Interesse an WilmerHale.